Inhalt
Zeiten
Zeitpläne an verlässlichen Grundschulen sind sehr unterschiedlich, weil sie von vielen Bedingungen vor Ort abhängen, z.B. vom Fahrplan der Schulbusse, der vom Landkreis Harburg als Träger des Schülertransportes koordiniert wird.
Die pädagogischen Zusatzangebote der Pädagogischen Mitarbeiterinnen (Kurzwort: „Betreuung") für den Jahrgang 1 und 2 können je nach den Möglichkeiten für die Gestaltung des Schulstundenplans entweder vor oder nach dem Pflichtunterricht stattfinden.
Den offenen Anfang von 7.35 Uhr bis 7.50 Uhr können alle Kinder freiwillig nutzen.
In den 6. Stunden finden die zum Pflichtunterricht gehörenden Arbeitsgemeinschaften für die Klassen 3 und 4 statt - auch freiwillige Zusatzangebote wie Schulchor oder Sportförderunterricht.
Die Doppelstundenblöcke werden durch 5 Minuten Pause unterbrochen (Wechselpause), lediglich von der 5. zur 6. Unterrichtsstunde findet ein sofortiger Übergang statt.
Zu Beginn der 1. großen Pause frühstücken die Kinder unter Aufsicht der jeweiligen Lehrkraft im Klassenraum und gehen erst danach zum Spielen auf den Pausenhof.
Die großen Pausen nach der 2. und 4. Stunde werden 5 Minuten vor Ende abgeklingelt - zum pünktlichen Eintreffen nach der Pause in den Klassenräumen.
Klasse 1/2 |
Klasse 3/4 |
|
offener Anfang: 7.35 - 7.50 Uhr |
||
1. Stunde |
7.50 - 8.35 |
7.50 - 8.35 |
Unterricht/Betreuung |
Unterricht |
|
Wechselpause |
5 min. |
5 min. |
2. Stunde |
8.40 - 9.25 |
8.40 - 9.25 |
10 min. Frühstückspause im Klassenraum |
||
Hofpause |
15 min. |
15 min. |
3. Stunde |
9.50 - 10.35 |
9.50 - 10.35 |
Wechselpause |
5 min. |
5 min. |
4. Stunde |
10.40 - 11.25 |
10.40 - 11.25 |
Hofpause |
Betreuung 11.25 - 12.35 oder Unterricht |
15 min. |
5. Stunde |
11.40 - 12.25 |
|
stiller Übergang |
||
6. Stunde |
12.35 - 13.20 |
12.35 - 13.20 |
Hinweis „Schulbus":
Hinfahrt: zur 1. Stunde
Rückfahrt: nach der 5. und 6. Stunde
Fahrschüler der Klassen 1 und 2 müssen an der Betreuung teilnehmen, es sei denn sie werden freiwillig von den Eltern gebracht oder abgeholt.
Betreuungsangebot Jahrgang 1:
täglich 60 Minuten - je nach Stundenplan entweder vor oder nach dem Unterricht 7.35 Uhr bis 8.35 Uhr oder 11.35 Uhr - 12.35 Uhr.
Betreuungsangebot Jahrgang 2:
an drei Tagen in der Woche 60 Minuten - Zeit wie o.g.
Liegt die Betreuungszeit vor dem Unterricht, können die Kinder vom offenen Anfang Gebrauch machen, d.h. sie müssen bis spätestens 7.50 Uhr in die Betreuung kommen.