Inhalt
Kirche
Jahrhundertelang gehörte Maschen zur Kirchengemeinde Hittfeld. Alle Taufen, Konfirmationen und Trauungen fanden in der Hittfelder Kirche statt, die Trauerfeier bei Beerdigungen im Trauerhaus auf dem Friedhof in Hittfeld.
Der Hittfelder Kirchweg, der in Maschen beginnt, durch die Wiesen führt und in Hittfeld als Maschener Kirchweg endet, zeugt noch heute von dieser Verbindung.
Mit dem Anwachsen der Bevölkerung nach dem 1.Weltkrieg wuchs der Wunsch der Maschener nach einem eigenen Friedhof. Dieser wurde 1931 auf den Hallonen angelegt.
Nachdem dann über 20 Jahre lang Andachten und Gottesdienste provisorisch in der Schule abgehalten wurden, konnte die Bevölkerung auch den Bau einer eigenen Kirche durchsetzen.
Sie wurde am 17.10.1952 geweiht. Seit April 1953 existiert die selbstständige Kirchengemeinde, zu der auch die Orte Horst und Hörsten gehören.
Hier geht es zur Internetseite der Kirchengemeinde.