Die Kosten im Einzelnen:
Die Gemeinde bezuschusst die Personalkosten in der Offenen Ganztagsbetreuung sowie die Spätbetreuung der vier Offenen Ganztagsgrundschulen mit 947.750,16 Euro.
Die Gemeinde Seevetal beschäftigt zusätzlich eigene Mitarbeiterinnen an den Grundschulen Hittfeld und Meckelfeld im Offenen Ganztag. Die Kosten dafür: 114.985,85 Euro.
Ein Schulbetrieb ist ohne Hausmeister und die Mitarbeiter im Sekretariat undenkbar. Dieses Personal muss der Schulträger bezahlen, also die Gemeinde Seevetal. Die Kosten in 2019/20: 674.194,62 Euro.
Schulsozialarbeiter sind an den Grundschulen Hittfeld, Maschen, Meckelfeld und Ramelsloh tätig. Die Kosten für insgesamt drei Stellen: 149.540,66 Euro.
Die Gemeinde bezuschusst jedes Mittagessen mit einem Euro, um allen Kindern eine warme Mahlzeit zu ermöglichen. Die Mittagsverpflegung kostete 116.565,61 Euro. Das Mittagessen in den Offenen Ganztagsgrundschulen kostet zurzeit 3,95 Euro pro Mahlzeit.
Spielgeräte müssen repariert, Tafeln gewartet und Kinder zum Schwimmunterricht transportiert werden. Die Kosten für Ausstattung, Reparaturen und Sonstiges: 462.635,69 Euro.
Die Schulen müssen beheizt, der Müll entsorgt und die Klassenzimmer gereinigt werden. Die Kosten für Bewirtschaftung: 721.879,01 Euro.
Ohne Reparaturen an den Gebäuden geht es nicht. Die Kosten dafür: 754.111,54 Euro.
Grundschulen erzielen auch Einnahmen, zum Beispiel, wenn die Kreisvolkshochschule Räume nutzt. 55.238,33 Euro hat die Gemeinde Seevetal in 2019/20 eingenommen.
Die Betriebskosten der Grundschulen im Einzelnen:
Emmelndorf (114 Schüler): 194.337,25 Euro.
Fleestedt (162 Schüler): 300.640,77 Euro.
Hittfeld (249 Schüler): 896.449,50 Euro.
Horst (183 Schüler): 237.591,13 Euro.
Maschen (215 Schüler): 706.632,42 Euro.
Meckelfeld (339 Schüler): 1.207.357,72 Euro.
Ramelsloh (145 Schüler): 343.416,02 Euro.
Inhalt
Wochenblattbericht - Was kostet eigentlich ein Jahr Grundschule?
Wochenblattbericht - Was kostet eigentlich ein Jahr Grundschule?
In der aktuellen Ausgabe des Wochenblattes Elbe-Geest findet sich auf Seite 11 ein Bericht über die Kosten, die die Gemeinde Seevetal für den Betrieb ihrer Grundschulen aufwendet. Hier der Text:
ts. Seevetal. 1.407 Jungen und Mädchen gingen im Schuljahr 2019/20 in Seevetal zur Grundschule. Was der Betrieb ihrer Grundschulen kostet, hat die Gemeindeverwaltung dem Schulausschuss des Gemeinderats im Detail aufgelistet: 3.886.913,83 Euro hat die Gemeinde in dem Schuljahr ausgegeben, um die sechs Grundschulen am Laufen zu halten. Die tatsächlichen Kosten sind höher, denn die Lehrer und pädagogischen Mitarbeiter bezahlt das Land Niedersachsen.