Inhalt
Pressespiegel
25.11.2015
Presse
Schülerzeitung "Ranzen-Report" als großes Titelthema des "Winsener Anzeigers"!
Heute berichtete der "Winsener Anzeiger" schon auf der Titelseite groß über das Schülerzeitungsprojekt "Ranzen-Report" der Grundschule Maschen. Im Innenteil der Zeitung gab es dann auch noch einen Kommentar mit Lob und Anerkennung sowie einen ausführlichen Bericht. So fand die Arbeit von unserer "Pädagogischen Unterstützungskraft" Frau Brockmann und ihrem Redaktionsteam eine gebührende Würdigung! weiter »
08.10.2015
Presse
"Hamburger Abendblatt" Betreuung an Seevetaler Schulen wird neu geregelt
Mit Beginn des kommenden Schuljahres gelten für den Ganztagsbetrieb einige Neuregelungen. Das Hamburger Abendblatt berichtete darüber in einem ausführlichen Artikel. weiter »
01.12.2014
Presse
"Der Seevetaler" berichtet über den Ganztagsschulbetrieb
"Der Seevetaler", ein Informationsblatt der SPD, berichtet in seiner aktuellen Ausgabe über den Start des Ganztagsschulbetriebs an der Grundschule Maschen. Der Bericht stammt von unserem Schulleiter Rolf André. weiter »
19.11.2014
Presse
Spende aus dem Rathaus für die Ganztagsschule
Am Mittwoch, den 19. November berichtete das Hamburger Abendblatt / Harburg und Umland über eine großzügige Spende des Rathauscafes für unsere Schule. Am gleichen Tag erschien auch im Wochenblatt ein Artikel zu diesem Thema. weiter »
31.10.2014
Presse
Aktion Tausendfüssler
Der Präventionsrat Seevetal e.V. hat das Projekt »Der Tausendfüssler« in Zusammenarbeit mit dem Polizeikommissariat Seevetal ausgearbeitet, um Grundschülern den Start in einen selbständigen Schulweg zu erleichtern. Das Anzeigenblatt "Unser Seevetal" berichtete in der Novemberausgabe 2014 über diese Aktion. weiter »
16.09.2014
Presse
Frühstücksboxenaktion für Erstklässler
Gesunder Start ins Schuljahr: GiRoWi-Stiftung versorgt alle Erstklässler im Landkreis mit einem leckeren Frühstück
(kb). Wurst oder Käse? Lieber eine rote Brotdose oder doch die blaue? Die Schüler der Klasse 1b der Grundschule Maschen hatten an ihrem ersten richtigen Schultag am Montag die Qual der Wahl. Zu Gast im Unterricht waren Giesela und Prof. Dr. Rolf Wiese, die mit ihrer... weiter »
31.08.2013
Presse
"Bunte Bushaltestelle" Hamburger Straße
Unter der Regie von Willi Cramer wurde am Donnerstag, den 29.08, jetzt auch die Bushaltestelle an der Hamburger Straße neu gestaltet. Die Künstlergruppe des Hauses Huckfeled, die Klasse 3c der Grundschule Maschen, sowie Kinder aus der DRK Kindertagesstätte Maschen-Heide waren an der gelungenen Aktion beteiligt. Jetzt haben auch die "Harburger Anzeigen und Nachrichten" darüber berichtet. weiter »
18.07.2012
Presse
"Bunte Bushaltestelle" Gutenbergstraße
Unter der Regie von Willi Cramer wurden die beiden Wartenhäuschen an der Bushaltestelle Gutenbergstraße neu gestaltet. Die Künstlergruppe des Hauses Huckfeled, die Klasse 2b der Grundschule Maschen, sowie Kinder aus dem Regenbogenkinderland und dem DRK Kindergarten waren an der sehr gelungenen Aktion beteiligt. Jetzt hat auch das Wochenblatt darüber berichtet. weiter »
14.07.2012
Presse
Erfolgreiche Klimadetektive
Die dritten Klassen haben sich in diesem Jahr wieder an dem "Klimadetektive Wettbewerb" beteiligt. Dabei hat die Klasse 3a einen ersten Platz mit attraktivem Preis errungen. Die Kreiszeitung berichtete darüber. weiter »
29.06.2012
Presse
"Unser Seevetal" interviewt Schulleiter Rolf André
In der aktuellen Ausgabe von "Unser Seevetal" äußert sich der Leiter der Grundschule Maschen in einem Interview zu aktuellen Themen im Zusammenhang mit seiner Schule. weiter »
21.04.2012
Presse
Trinkwasserbrunnen für die GS Maschen
Das Wochenblatt berichtete über den neuen Trinkwasserbrunnen in der Grundschule Maschen: weiter »
30.06.2011
Grundschule Maschen
Großer Bericht über das Bewegte Lernen
"MINIMAX - Magazin für Menschen mit Kindern im Süden von HH & in Lüneburg - brachte in der Ausgabe 43 einen ausführlichen Bericht über das BewL weiter »
21.06.2010
Presse
Siegreiche Klimadetektive
Eine Abordnung von jeweils fünf Schülerinnen und Schüler der Klassen 3a und 3b durften heute zur Preisverleihung im Klimadetektiv-Wettbewerb nach Tostedt fahren. Als echte Umweltschützer haben sie für die Fahrt natürlich öffentliche Verkehrsmittel benutzt. Anders als erwartet, erreichten sie für die durchgeführte Fragebogenaktion in vielen Hausalten den zweiten (3b) und dritten (3a) Platz, der mit 80,- bzw. 60,- Euro für die Klassemkasse belohnt wurde. Jetzt hat auch das Wochenblatt darüber berichtet. weiter »
30.01.2010
Presse
Klimadetektive starten durch
Die SchülerInnen und Schüler der dritten Klassen werden sich in den nächsten Wochen und Monaten als Detektive betätigen und prüfen, ob in ihrer Umgebung wertvolle Resourcen eingespart werden können. Auf einer Informatonsveranstaltung im EWE-Kundenzentrum in Tostedt erhielten die Lehrkräfte jeweils einen Detektivkoffer.Das Wochenblatt berichtete. weiter »